Zertifizierung und Sicherheit
Alle elou-Spielsachen sind von verschiedenen zuständigen Behörden ordnungsgemäss zertifiziert, unter anderem:
CE-Zertifizierung: SGS – Société Générale de Surveillance (Frankreich)
Mechanische Tests: CATIM – Technologiezentrum für die Metallverarbeitungsindustrie (Portugal)
Alle unsere Produkte entsprechen strengsten europäischen Qualitäts- und Sicherheitsnormen, festgelegt durch die CE-Kennzeichnung für Kinderspielzeug nach EN 71-1 (mechanische und physische Eigenschaften), EN 71-2 (Brennbarkeit) und EN 71-3 (Spezifikation für die Ablösung bestimmter Einzelteile).

Zusätzlich zur europäischen Zertifizierung haben wir ausserdem Zertifikatsvereinbarungen im Einklang mit den wichtigsten Richtlinien der USA, ASTM (US-Spielzeugsicherheitsnormen).
Neben Kork sind alle für die Herstellung unserer Spielsachen verwendeten Komponenten ordnungsgemäss zertifiziert. Wir verwenden nur natürliche Farben und Dichtstoffe, die 100 % hypoallergen und frei von jeglichen Schadstoffen (Phthalate, Aromen, Schwermetalle) sind.
2001/65 / EC (ROHS) – Konzentrationstest für Metalle und Pigmente
SGS – Société Générale de Surveillance (Frankreich)
Phthalate & PCP – Toxizitätsprüfung
SGS – Société Générale de Surveillance (Frankreich).
Sicherheit und Pflege
Aufgrund seiner Beschaffenheit sollte man Kork Folgendes beachten:
• Als Naturprodukt kann die Farbe von Kork innerhalb eines gewissen Spektrums variieren.
• Aufgrund der molekularen Zusammensetzung von Kork kann es bei den Produkten zu leichten Gewichts- und Volumenvariationen kommen, je nach Änderung der Bedingungen in Raum und Zeit, z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, Langlebigkeit und andere natürliche Faktoren bezüglich der Lebensdauer der Artikel selbst.
• Obwohl alle Produkte für das frühe Entwicklungsalter zertifiziert sind, wird empfohlen, Kinder nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Erwachsenen damit spielen zu lassen, vor allem in der Zahnungsphase. Die leichte und weiche Beschaffenheit von Kork ermöglicht es dem Kind, mit Mühe kleine Stückchen zu entfernen, die geschluckt werden könnten.
Dies ist lediglich ein Sicherheitshinweis, weil:
• alle Produkte den Bisssicherheitsnormen für das empfohlene Alter entsprechen;
• die zelluläre Zusammensetzung von Kork keine Gefahr für den Organismus darstellt, auch bei Verschlucken;
• die molekulare Struktur von Kork keine scharfen Kanten bildet, auch wenn er geschnitten oder gebrochen wird.
• Kork ist wasserfest und deshalb leicht zu reinigen. Korkspielsachen mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen. Keine ätzenden Reinigungsprodukte verwenden.
• Korkspielsachen sind nicht unverwüstlich. Während der Herstellung können wir die Härte des Spielzeugs kontrollieren. Jedoch ist einer der grundlegenden Prinzipien der Marke elou die mit dem Akt des Spielens verbundene Spontaneität. Kork ist ein robustes Material, das jedoch bei übermässiger Reibungsbelastung kaputt gehen und in kleine Stücke zerbrechen kann – ein zu erwartendes Ergebnis aufgrund der natürlichen Struktur des Rohmaterials.
Die natürliche Wertminderung des Produkts durch die kontinuierliche Handhabung kann nicht als Reklamationsgrund geltend gemacht werden, da es sich um ein grundlegendes Merkmal des Nachhaltigkeitskonzeptes handelt.